- an etw. festkleben
- to stick sth. to sth.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Festkleben — Verkleben; Kleben * * * fẹst||kle|ben 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 haften (an) II 〈V. tr.; hat〉 mit Leim befestigen, ankleben * * * fẹst|kle|ben <sw. V.>: 1. <ist> fest an etw. kleben, haften, festsitzen: der Kaugummi ist an der… … Universal-Lexikon
haften — kleben; pappen (umgangssprachlich); einstehen müssen; geradestehen * * * 1haf|ten [ haftn̩], haftete, gehaftet <itr.; hat: 1. [mittels Klebstoff o. Ä.] an/auf etwas festkleben: das Pflaster haftet fest an der verletzten Stelle; das Etikett… … Universal-Lexikon
ankleben — befestigen; anpappen (umgangssprachlich); anpicken (österr.) (umgangssprachlich) * * * an|kle|ben [ ankle:bn̩], klebte an, angeklebt: 1. <tr.; hat mit Klebstoff (an etwas) befestigen: sie hat die Plakate an die Wand/an der Wand angeklebt; er… … Universal-Lexikon
anhaften — V. (Aufbaustufe) an jmdn. oder etw. festkleben Beispiel: Die Farbe haftet fest an meinen Fingern an … Extremes Deutsch
Kleben — Verkleben; Festkleben * * * kle|ben [ kle:bn̩]: 1. <tr.; hat mithilfe von Klebstoff an/auf/in etwas befestigen: eine Briefmarke auf die Postkarte, Fotos ins Album kleben. Syn.: ↑ kitten, ↑ leimen. Zus.: ankleben, aufkleben, bekleben, einkleben … Universal-Lexikon
Klebstoff — Leim; Kleber; Adhesiv (fachsprachlich); Harz; Pech * * * Kleb|stoff [ kle:pʃtɔf], der; [e]s, e: zähflüssiger oder pastenartiger Stoff (1), mit dem man etwas festkleben, aneinanderkleben kann: etwas mit Klebstoff festkleben. Syn.: ↑ Kleister … Universal-Lexikon
Verkleben — Kleben; Festkleben * * * ver|kle|ben 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verkleben mit Klebstoff od. einem anderen Material zukleben, schließen, bedecken ● einen Riss im Papier verkleben; eine Wunde verkleben mit Heftpflaster zukleben II 〈V. intr.; ist〉 1 … Universal-Lexikon
verkleben — aneinander fügen; verbinden; fest verbinden; zusammenfügen * * * ver|kle|ben 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verkleben mit Klebstoff od. einem anderen Material zukleben, schließen, bedecken ● einen Riss im Papier verkleben; eine Wunde verkleben mit… … Universal-Lexikon
aufleimen — auf||lei|men 〈V. tr.; hat〉 mit Leim auf etwas befestigen * * * auf|lei|men <sw. V.; hat: mit Leim auf etw. befestigen, festkleben: die abgebrochenen Figuren wieder auf die/auf der Unterlage a.; aufgeleimte Leisten. * * * auf|lei|men <sw.… … Universal-Lexikon
antrocknen — ạn|trock|nen <sw. V.; ist: 1. an etw. trocken werden u. festkleben: die Reste sind am Teller angetrocknet; angetrocknete Blutspuren. 2. ein wenig trocknen: die Wäsche ist nur angetrocknet. * * * ạn|trock|nen <sw. V.; ist: 1. an etw.… … Universal-Lexikon
kleben — pappen (umgangssprachlich); haften; kitten; leimen; kleistern * * * kle|ben [ kle:bn̩]: 1. <tr.; hat mithilfe von Klebstoff an/auf/in etwas befestigen: eine Briefmarke auf die Postkarte, Fotos ins Album kleben. Syn.: ↑ kitten, ↑ … Universal-Lexikon